kegelig

kegelig
ke|ge|lig 〈Adj.〉 wie ein Kegel (geformt)

* * *

ke|ge|lig, keglig <Adj.>:
kegelförmig.

* * *

ke|ge|lig, keglig <Adj.>: kegelförmig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kegelig — ke|ge|lig, keg|lig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Asteraceae — Korbblütler Margerite (Leucanthemum vulgare), Asteroideae, Illustration: (2) zygomorphe Zunge …   Deutsch Wikipedia

  • Asterngewächse — Korbblütler Margerite (Leucanthemum vulgare), Asteroideae, Illustration: (2) zygomorphe Zunge …   Deutsch Wikipedia

  • British Standard Pipe — Whitworth Rohrgewinde, benannt nach Sir Joseph Whitworth, auch British Standard Pipe (BSP), ursprünglich britische Gewindeform für Rohrverschraubungen, die bei Rohrinstallationen in Europa gebräuchlich ist. Es gibt auch Feinschrauben mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Compositae — Korbblütler Margerite (Leucanthemum vulgare), Asteroideae, Illustration: (2) zygomorphe Zunge …   Deutsch Wikipedia

  • DIN 11 — Whitworth Rohrgewinde, benannt nach Sir Joseph Whitworth, auch British Standard Pipe (BSP), ursprünglich britische Gewindeform für Rohrverschraubungen, die bei Rohrinstallationen in Europa gebräuchlich ist. Es gibt auch Feinschrauben mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Flankenwinkel — Der Flankenwinkel kommt bei allen Gewinden vor und misst den Winkel von Gewindeflanke zu Gewindeflanke. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionen 2 Übersicht der Gewindearten 2.1 Genormte Gewinde 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Helixantenne — Eine Wendelantenne (auch Helixantenne) ist eine spezielle Antennenbauform zum Senden und Empfangen zirkular polarisierter elektromagnetischer Wellen. Sie besteht bei unsymmetrischer (koaxialer) Speisung aus einem oder bei symmetrischer Speisung… …   Deutsch Wikipedia

  • Korbblütengewächse — Korbblütler Margerite (Leucanthemum vulgare), Asteroideae, Illustration: (2) zygomorphe Zunge …   Deutsch Wikipedia

  • Korbblüter — Korbblütler Margerite (Leucanthemum vulgare), Asteroideae, Illustration: (2) zygomorphe Zunge …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”